Artis Orbis präsentiert Gemälde weltberühmter Künstler als Sammel- und Dekorations-Editionen. Durch aufwändige Herstellungsverfahren und hochwertige Handarbeit werden Eleganz und Stil miteinander verbunden. Das exklusive und teilweise limitierte Sortiment von Artis Orbis macht es möglich, große Kunst neu zu erleben. Handwerk trifft auf Kunst und Kunst wird zu Handwerk - eine authentische Umsetzung in Perfektion.

Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Artis Orbis

Accessoires

Künstlerdosen, Brillenetui, Regenschirm und vieles mehr

Alphonse Mucha

Keiner hat das schöne Gesicht der französischen Belle Epoche so entscheidend geprägt wie Alphonse Mucha.

Art & Angels

Namhafte Künstler und ihre Interpretationen eines Engels

Claude Monet

Eines seiner Bilder gab der Kunstrichtung den Namen, der wir die schönsten Landschaftsgemälde der Geschichte verdanken: dem Impressionismus.

Gustav Klimt

In den opulenten Werken seiner ‚Goldenen Periode‘ verschmelzen Figuren und Ornamente zu Kompositionen von einzigartiger Sinnlichkeit.

Jan Davidsz de Heem

Er malte Vasen mit Blumensträußen, oft mit Insekten und Schmetterlingen bevölkert, Blumenkränze, Früchte, Stein und Metall.

Joaquin Sorolla

In Deutschland sind seine Werke überraschenderweise weitestgehend unbekannt. Somit wird es höchste Zeit, diesen „Meister des Lichts“ für uns zu entdecken.

Katsushika Hokusai

Bekannt wurde Hokusai durch seine Bilderserie „36 Ansichten des Berges Fuji“ , daraus entstammt sein berühmtestes Bild „Die große Welle vor der Küste bei Kanagawa“.

Lana Frey

“Mein Geheimnis ist, die Farbe frei auf eine Leinwand aufzutragen und dann das zu entfernen was ich nicht mag. Das Schöne bleibt und es entsteht ein Kunstwerk.“

Louis Comfort Tiffany

Der New Yorker Maler und Glaskünstler Louis Comfort Tiffany gilt als der bedeutendste Vertreter des amerikanischen Jugendstils.

Schmuck

In handwerklicher Tradition werden die Schmuckstücke aus Porzellan gefertigt

Vincent van Gogh

Seine Bilder zählen heute zu den höchstdotierten Gemälden der Welt.

Wassily Kandinsky

Schöpfer des ersten abstrakten Bildes